Sanierung des Steinbückelweges ab dem 27.09.2021

Aufgrund der Erneuerung des Fahrbahnbelages ist der Steinbückelweg für ca. 4-6 Wochen nicht befahrbar. Davon ist auch die Zufahrt zu unserem Vereinsheim und der Gaststätte Illiz betroffen.

Weiterlesen: Sanierung des Steinbückelweges ab dem 27.09.2021

Neueröffnung der TV Gaststätte "Illiz" am 08.06.2021


Ab sofort im Biergarten auch ohne vorherige Testpflicht!

Seit Dienstag endlich wieder für Sie geöffnet. Lassen Sie sich ab sofort von den "gut bürgerlichen" Kochkünsten des Küchenteams verwöhnen und genießen Sie die Atmosphäre im neuen Ambiente der Gaststätte oder im neu gestalteten Biergarten.

Weiterlesen: Neueröffnung der TV Gaststätte "Illiz" am 08.06.2021

Neueröffnung der TV Gaststätte "Illiz" am 08.06.2021


Das Warten hat ein Ende. Endlich ist es soweit, denn mit dreimonatiger coronabedingter Verzögerung können unsere neuen Pächter Liz und Ilya endlich ihre Pforten im komplett renovierten Vereinsheim öffnen und ihre Gäste im neuen Restaurant "Illiz" willkommen heißen.

Weiterlesen: Neueröffnung der TV Gaststätte "Illiz" am 08.06.2021

TV Gaststätte erstrahlt in neuem Glanz


Nach wochenlangen Arbeiten sind die Umbau-bzw. Renovierungsarbeiten mittlerweile abgeschlossen und die Gaststätte incl. Nebenraum erstrahlen in neuem Glanz. Dank des handwerklichen Geschicks unserer neuen Pächter, gepaart mit der ehrenamtlichen Unterstützung zahlreicher Mitglieder, konnten die Arbeiten plangemäß und termingerecht durchgeführt werden.

Weiterlesen: TV Gaststätte erstrahlt in neuem Glanz

Renovierungsarbeiten in der Gaststätte weitestgehend abgeschlossen


Neue Pächter warten auf den Startschuss

Nach dem Ausscheiden unserer langjährigen Pächterin "Kaja" zum 30.10.2020 konnten wir noch vor Weihnachten ein neues Pächterpaar präsentieren. Aus den zahlreichen Bewerbern hat sich die Verwaltung am Ende für die Eheleute Lizet und Ilya Basmaci aus Friedrichstal entschieden, deren Konzept aus gutbürgerlicher deutscher Küche, ergänzt mit Fischgerichten und Flammkuchen, vollständig zu überzeugen wusste.

Weiterlesen: Renovierungsarbeiten in der Gaststätte weitestgehend abgeschlossen

Nachruf für unser Mitglied und Clubhauspächterin Slobodanka "Kaja" Jovic


Der Turnverein Spöck trauert um sein langjähriges Mitglied Slobodanka Jovic, die für alle völlig unerwartet und viel zu früh im Alter von 73 Jahren in ihrer Heimatstadt in Serbien verstorben ist.

"Kaja", wie sie von allen nur liebevoll genannt wurde, übernahm im Juli 1986 gemeinsam mit ihrem Mann Zivota, genannt "Chico", als Pächterin unsere Clubhausgaststätte. Diese führte sie über mehr als 34 Jahre hinweg bis zum 31. Oktober diesen Jahres, ehe sie ihren wohlverdienten Ruhestand in ihrer alten Heimat nahe Belgrad antreten wollte.

Weiterlesen: Nachruf für unser Mitglied und Clubhauspächterin Slobodanka "Kaja" Jovic

Rückblick Mitgliederjahreshauptversammlung am 03.07.2020

Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung konnte am 03.07.2020 die diesjährige Mitgliederjahreshauptversammlung durchgeführt werden. 

Nach der Begrüßung und der Totenehrung resümierte der 1. Vorsitzende Frank Ernst in seinem Jahresbericht über die Vereinsarbeit der Gesamtverwaltung im abgelaufenen Jahr. Positives gab es im Hinblick auf die Mitgliederzahl zu berichten, die im zweiten Jahr in Folge wieder gesteigert werden konnte und aktuell 824 Mitglieder zählt.

Weiterlesen: Rückblick Mitgliederjahreshauptversammlung am 03.07.2020

Nachruf für unser Ehrenmitglied Waltraud Höhn

Der Turnverein Spöck trauert um sein Ehrenmitglied Waltraud Höhn, die am 18. März im Alter von 76 Jahren verstorben ist.

Waltraud trat im Jahr 1979 unserem Verein bei und hat ihm über 4 Jahrzehnte die Treue gehalten.

Weiterlesen: Nachruf für unser Ehrenmitglied Waltraud Höhn

Gelungene Weihnachtsfeier mit Theater-Premiere

Am 21. Dezember fand die Weihnachtsfeier des TV statt, zu der wieder einmal so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind, dass am Ende nahezu jeder Platz im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim belegt war. Einen herzlichen Dank für den großen Zuspruch. Im Mittelpunkt stand die Premiere des diesjährigen Theaterstücks „Unn so ebbäs äm Hochzichmorgä“ unter der Regie von Heiko Raupp, das auch in diesem Jahr wie gewohnt äußerst humorvoll und professionell dargeboten wurde, so dass die Besucher voll auf ihre Kosten kamen.

Weiterlesen: Gelungene Weihnachtsfeier mit Theater-Premiere

Ah-Spieler Peter Schmidt unter der Haube


Am vergangenen Freitag hat unser langjähriger Aktiver der Fußballabteilung und mittlerweile Spieler bei den "Alten Herren" Peter Schmidt seine langjährige Lebensgefährtin Ramona geheiratet.

Weiterlesen: Ah-Spieler Peter Schmidt unter der Haube